Geschichte des Gebäudes

Die Ursprünge der Schule in Vynen reichen bis ins Jahr 1920 zurück. Ein markantes und solides Gebäude wurde mitten im Herzen von Vynen errichtet, und obwohl mittlerweile 103 Jahre vergangen sind, hat es noch immer seinen einzigartigen Charakter bewahrt. Zahlreiche Generationen aus Vynen und den umliegenden Gebieten haben hier wichtige Lebenslektionen gelernt. Das Wachstum und die positive Entwicklung von Vynen zeugen von der soliden Bildung, die wir einst in diesen Räumen genossen haben. Bedauerlicherweise wurde der Schulstandort in Vynen im Jahr 2015 aus rationalen Gründen geschlossen, denn Rationalisierung macht vor niemandem halt.

Die Diskussion über den Abriss des Gebäudes war lange Zeit präsent. Dank des Engagements des Heimatvereins und einiger engagierter Bürgerinnen und Bürger aus Vynen blieb das Gebäude jedoch für die Gemeinschaft erhalten. Gemeinsam haben sie die Stadt Xanten von ihrem Vorhaben überzeugt. Dank der Unterstützung der Stadt Xanten und eines Investors haben wir die “Alte Schule Vynen” in ein modernes Dorfgemeinschaftshaus umgewandelt.

Das Gebäude wurde zum Teil in Eigenleistung mit Hilfe einiger Vynener Bürger modernisiert und auf den neuesten  Stand gebracht. Es besteht aus zwei etwa gleich großen Räumen von jeweils ca. 55 qm, die durch eine Trennwand zu einem großen Saal umfunktioniert werden können. Einer der Räume verfügt über eine Durchreiche, die einen direkten Zugang zur vollständig neu errichteten Küche ermöglicht. Geschirr, Besteck und weitere Utensilien für ca. 120 Personen sind vorhanden. Es ist eine ausreichende Bestuhlung vorhanden sowie ein Präsentationssystem (Beamer, Leinwand). Außerdem gibt es im Gebäude moderne Sanitäreinrichtungen, die auch für Menschen mit Behinderungen geeignet sind. Ein barrierefreier Zugang ist ebenfalls sichergestellt.

Das neue Dorfgemeinschaftshaus, auch bekannt als “Et Vynze Hüss”, soll zu einem Anlaufpunkt für Menschen jeden Alters werden. Hier finden Veranstaltungen, Feste, private Feiern und Versammlungen statt. Darüber hinaus möchten wir Vereinen, Unternehmen und verschiedenen Gruppen die Möglichkeit bieten, ihre Projekte zu unterstützen und eine Plattform zu finden. Unser Ziel ist es, möglichst viele Vynener in unser Vorhaben einzubeziehen, um die anfallenden Kosten gemeinsam tragen zu können. Die großzügige Unterstützung der Stadt Xanten, die uns das Gebäude zur Verfügung stellt, ist für uns von unschätzbarem Wert, und dafür sind wir äußerst dankbar.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freut uns das außerordentlich. Noch mehr Freude würden wir erfahren, wenn viele jetzige und ehemalige Vynener, sowie Personen, Firmen, Vereine und Gruppen, die sich für Vynen interessieren, uns begleiten oder uns unterstützen würden. Unser Wunsch ist es, dass jeder Vynener ab 18 Jahren sowie alle, denen Vynen am Herzen liegt, einen Euro im Monat für unser Projekt und somit für die Heimat beisteuern könnten.